Syntegon zählt Kalorien

18.10.2021

Bewegung ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern trägt auch zu einem guten Zweck bei.

Das war das Motto bei Syntegon, ehemals Bosch Packaging Technology, in Waiblingen und Remshalden im Rahmen des unternehmensinternen Calorie Cups.

Mitarbeitende trieben zwei Wochen lang Sport und dokumentieren ihren Kalorienverbrauch. Dabei standen sie im Wettkampf mit ihren Kolleginnen und Kollegen in Großbritannien und den Niederlanden.
Für jede aktiv verbrannte Kalorie spendet Syntegon nun einen Cent für einen guten Zweck. Insgesamt kam eine Spendensumme von über 15.000 Euro zusammen. Über die Hälfte davon kommt gemeinnützigen Organisationen in der Region Rems-Murr zu Gute.

Fahrrad statt Auto, ein gemeinsamer Spaziergang in der Mittagspause oder Sport nach Feierabend.
An den sechs Syntegon-Standorten Waiblingen und Remshalden, Bristol und Derby (Großbritannien) sowie Weert und Schiedam (Niederlande) kamen Mitarbeitende ins Schwitzen für einen guten Zweck. Der Standort mit den meisten verbrannten Kalorien pro gesamter Mitarbeiterzahl sollte den Titel gewonnen. Remshalden machte das Rennen.

In absoluten Zahlen lag der Standort Waiblingen vorn. 80 Mitarbeitende von Syntegon nahmen hier am Calorie Cup des Unternehmens teil und verbrannten zusammen 561.692 Kalorien. Im Ergebnis stand eine Spendensumme von 5.618 Euro.

Jeweils zur Hälfte kommt der Betrag der Tafel Waiblingen und dem Familienzentrum KARO zu Gute.
Das Familienzentrum KARO nutzt den Betrag für seine Initiative „wellcome“, bei der junge Eltern Hilfestellung beim Umgang mit Neugeborenen bekommen, und zur Weiterbildung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Tafel finanziert mit der Spende unter anderem neue T-Shirts und Schürzen für ihre hauptamtlichen sowie ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Sowohl der Kinderschutzbund als auch das SOS Kinderdorf in Schorndorf erhalten jeweils 1.500 Euro. Die Spende für den Kinderschutzbund kommt der Initiative „Kinderreich Rems-Murr“ zu Gute. Im Rahmen des Projekts WiR (Wachsen im Respekt) werden Schülerinnen und Schüler aus Schulklassen in Schorndorf und Waiblingen mit besonderem Förderbedarf durch zusätzliche Lernbegleiter unterstützt. Das SOS-Kinderdorf Württemberg in Schorndorf-Oberberken nutzt die finanzielle Unterstützung von Syntegon zum Wiederaufbau seines Kindergarten-Gebäudes, das vor einiger Zeit durch einen Brand zerstört wurde.

Wir freuen uns außerordentlich über diese unverhoffte Zuwendung.