Besondere Ereignisse der vergangenen Jahre
2019
Integrationspreis errungen - Dritter Platz fürs Frauensprachcafé im KARO Familienzentrum
2018
Internationaler Brunch mit El Ele
Am Sonntag, 18. November, war unser inzwischen schon traditioneller türkischer Brunch mit El Ele im KARO, 45 Personen haben sich über ausgesucht schönes und sehr leckeres Essen gefreut.
2013
Eröffnung des KARO
Am Samstag, 28. September 2013, von 11 Uhr bis 15 Uhr wurde das Familienzentrums KARO Waiblingen eröffnet. Die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt waren herzlich eingeladen.
Das Programm begann um 11 Uhr mit der Begrüßung durch Oberbürgermeister Andreas Hesky. Dem schlossen sich Grußworte von Sozialministerin Katrin Altpeter und dem Architekten Hans Schänzle an.
Ab 12.00 Uhr lag dann das Haus in der Hand der Mitgliedsorganisationen und vor allem der Besucherinnen und Besucher des neuen KARO.
- Vorstellung und Informationen über die Einrichtungen und Angebote des Hauses
- Führung durch das Haus um 12.00 Uhr, Start Foyer
- Pilates, Feldenkrais, Aerobic und mehr - Schnupperkurse und Darbietungen
- Kabarett, Lyrik und Lieder
- Kinderschminken, Basteln und Spielen für Kinder und Junggebliebene
- Filme
- Quiz und Rätselspaß
- Kaffee und Kuchen
2008
Gründung des Dachverbandes
Der Dachverband des Familienzentrum Waiblingen e.V. gründete sich am 24. Juni 2008 in den Räumen der alten Karolingerschule in Waiblingen. In diesem Verband haben sich verschiedene soziale Einrichtungen zu einem gemeinsamen gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen.
Diese Rechtsform ermöglicht ein gemeinsames, zielorientiertes Arbeiten bei gleichzeitigem Erhalt der Unabhängigkeit der einzelnen Mitgliedseinrichtungen.